Nach der Premiere im Jahr 2022 und einer coronabedingten Unterbrechung fand das mit Spannung erwartete Stück 2024 endlich seine Fortsetzung auf der Bühne. Dreißig Spieler schlüpften in 60 Rollen und erweckten eine Geschichte zum Leben, die ihren dramatischen Höhepunkt in der Schlacht bei Mühldorf findet. Liebe und Hass, Gewalt und Freundschaft ebneten den Weg einer der bedeutendsten Herrscherpersönlichkeiten des Mittelalters zur Macht.
700 Jahre nach der großen Schlacht bot der Mühldorfer Kulturschupp’n erneut seine unverwechselbare Perspektive auf dieses historische Ereignis.
Das Autorenpaar Christopher Luber und Silvia Menzel begeisterte das Publikum mit ihrem meisterhaft inszenierten Theaterstück, das die kaiserlose Zeit im Römisch-Deutschen Reich und die Ereignisse rund um die Schlacht bei Mühldorf eindrucksvoll in Szene setzte.
Die Wiederaufnahme 2024 war ein voller Erfolg und ein beeindruckendes Zeugnis für die Kraft von Theater, Geschichte und Gemeinschaft. Wir danken unserem wunderbaren Ensemble und allen, die diese Produktion möglich gemacht haben!